5
Gewidmet den Opfern des Nationalsozialismus,
die all ihr Leid erleben mussten.
Für Pastor Klaus Rauterberg,
der Augen öffnete.
Für Ken Berger,
Lore Bodek, Lore Eppy, Günter Wolfsohn
und all die anderen …
Für Albert Stübig,
unermüdlich …
Alexander,
nicht vergessen!
Sofern es überhaupt ein „Bewältigen“ der Vergangenheit gibt, besteht es in dem Nacherzählen
dessen, was sich ereignet hat; aber auch dies Nacherzählen, das Geschichte formt, löst keine
Probleme und beschwichtigt kein Leiden, es bewältigt nicht endgültig.
1
Hannah Arendt
Gedenkstätte für die zerstörten Jüdischen Gemeinschaften im Tal der Gemeinden in Yad
Vashem, Jerusalem.
1
Arendt, Hannah, Von der Menschlichkeit in finsteren Jahren, Rede anlässlich der Verleihung des Lessing-
Preises der Hansestadt Hamburg, München 1960, S. 35.