44
            
            
              rung in Hannover erteilte ihm die Genehmigung, den Doppelnamen Egger-Büssing, u.a.
            
            
              für seine Verdienste für die Firma Büssing, zu führen.
            
            
              143
            
            
              Nach einigen Jahren behauptete Egger-Büssing, er hätte für die für seine Firma arbeiten-
            
            
              den KZ-Häftlinge gut gesorgt: 1957, als Henry(k) Kinas, ehem. KZ-Häftling aus dem
            
            
              Unterkommando Vechelde, die Firma Büssing aufgefordert hatte, ihm Entschädigung
            
            
              auszuzahlen, bekam er folgende Antwort: „...[Wir] haben die Sorge dafür getragen, daß
            
            
              die bei uns eingesetzten Kz.-Häftlinge in jeder Weise gut behandelt wurden [...]. Dabei
            
            
              setzten sich die leitenden Herren unseres Hauses und hier insbesondere der damalige
            
            
              Betriebsführer und jetzige Vorsitzende unseres Aufsichtsrates, Herr Generaldirektor
            
            
              Egger-Büssing, persönlichen Gefahren aus, indem entgegen den Bestrebungen der SS
            
            
              zusätzliche Verpflegungsmittel, Kleidung, Decken u. dgl. zur Verfügung gestellt wurden.
            
            
              Herr Egger-Büssing kam auf diese Weise mehrfach in die Gefahr, von den örtlichen SS-
            
            
              Stellen verhaftet zu werden, wobei des öfteren der Vorwurf einer Sabotage gemacht und
            
            
              auf die Möglichkeit einer Verurteilung hingewiesen wurde...“ Dieses Schreiben wurde
            
            
              eigenhändig von Egger-Büssing und Dr. Schirmeister unterschrieben.
            
            
              144
            
            
              143
            
            
              Liedke, Gesichter, S. 175.
            
            
              144
            
            
              Schreiben der Fa. Büssing Nutzkraftwagen GmbH v. 25.02.1957 an Henry(k) Kinas in Paris. Eine Kopie
            
            
              dieses Schreibens hat H. Kinas dem Autor übergeben.
            
            
              Bescheinigung über die (Zwangs-)Beschäftigung
            
            
              des KZ-Häftlings Gedalia Geclewitz bei der Fa.
            
            
              Büssing. Quelle: Gedalia Geclewitz, USA.
            
            
              Bescheinigung über die (Zwangs-)Beschäftigung
            
            
              des KZ-Häftlings Henryk Kinas bei der Fa. Büs-
            
            
              sing. Quelle: Henry(k) Kinas, Frankreich.