465
            
            
              Reise-Eindrücke und Vorschläge zur Besserung der Verhältnisse, Frankfurt/Main 1904.
            
            
              Pauluhn, Ingeborg, Zur Geschichte der Juden auf Norderney, Oldenburg 2003.
            
            
              Pearl, Cyrill, The Dunera scandal, London 1983.
            
            
              Philo-Atlas, Handbuch für die jüdische Auswanderung. Reprint der Ausgabe von 1939,
            
            
              Bodenheim bei Mainz, o. J.
            
            
              Philo-Lexikon, Handbuch des jüdischen Wissens, Berlin 1936.
            
            
              Pinkert, Stephan/Grote, Hans-Henning, Wolfenbüttel, Kulturstadt mit Flair, Braun-
            
            
              schweig 2006.
            
            
              Pötzsch, Hansjörg, Antisemitismus in der Region. Antisemitische Erscheinungsformen
            
            
              in Sachsen, Hessen, Hessen-Nassau und Braunschweig 1870-1914, Wiesbaden 2000.
            
            
              Ders., Antisemitische Erscheinungsformen im Herzogtum Braunschweig zur Zeit des deut-
            
            
              schen Kaiserreiches. Hausarbeit zur Erlangung eines Magistergrades, Braunschweig 1987.
            
            
              Pollmann, Birgit/Ludewig, Hans Ulrich, Nationalsozialistische Wirtschaftspolitik im
            
            
              Lande Braunschweig 1930-1939, Teil 2, Braunschweig 1999.
            
            
              Prahm, Theodor (Hg.), Polak, Karl, Schicksal einer jüdischen Familie, Leer 1988.
            
            
              Prüter-Müller, Micheline/Schmidt, Peter Wilhelm A. (Hg.), Hugo Rosenthal (Josef Jas-
            
            
              huvi), Lebenserinnerungen, Bielefeld 2000.
            
            
              Przyrembel, Alexandra/Schönert Jörg (Hg.), Jud Süß. Hofjude, literarische Figur, anti-
            
            
              semitisches Zerrbild, Frankfurt 2006.
            
            
              Raabe, Paul (Hg), Die Herzog August Bibliothek in den letzten 100 Jahren, Wolfenbüt-
            
            
              tel 1980.
            
            
              Rademacher, Edgar/Godehardt Helmut, Das weitere Schicksal der letzten jüdischen
            
            
              Bürger von Heimigenstadt 1941/1942, in: Eichsfelder Heimathefte, Nr. 22, 1982.
            
            
              Rademacher, Ernst, 260 Revolutionshelden, Berlin 1919.
            
            
              Reckewell, Roger (Hg.), 150 Jahre Freimaurer in Wolfenbüttel, Wolfenbüttel 1997.
            
            
              Regionale Gewerkschaftsblätter, 8. Mai 1945, Ende einer Apokalypse, Zeitzeugen
            
            
              berichten, Heft 26, Dokumentation der Rieseberg-Konferenz 2005.
            
            
              Reuter, Hans-Georg, Zur Stadtgeschichte Wolfenbüttels, Wolfenbüttel 1988.
            
            
              Reyer, Herbert, Das jüdische Kinderheim in Hildesheim am Lappenberg 1940-1942.
            
            
              Zwischenstation auf dem Weg in Deportation und Vernichtung, in: Hildesheimer
            
            
              Jahrbuch für Stadt und Stift Hildesheim, Bd. 79, 2007, S. 219-232.
            
            
              Richarz, Monika, Jüdisches Leben in Deutschland. Selbstzeugnisse zur Sozialgeschichte
            
            
              1780-1871, Stuttgart 1976.
            
            
              Dies., Jüdisches Leben in Deutschland, Selbstzeugnisse zur Sozialgeschichte im Kaiser-
            
            
              reich, Stuttgart 1979.
            
            
              Ries, Hans, Wilhelm Busch. Die Bildergeschichten, Historisch-kritische Gesamtaus-
            
            
              gabe, Bd. III, Spätwerk, Hannover 2002.
            
            
              Rigg, Bryan Mark, Hitlers jüdische Soldaten, Paderborn 2003.
            
            
              Röhl, John, C.G., Wilhelm II., Der Weg in den Abgrund 1900-1941, Nördlingen 2008.
            
            
              Roland, Otto, Die Verfolgung der Juden in Görlitz unter der faschistischen Diktatur
            
            
              1933-1945, Görlitz 1990.
            
            
              Roloff, Ernst August, Wer wählte Hitler. Thesen zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
            
            
              der Weimarer Republik, in: Politische Studien, Jg. 15, H. 155, 1964. (StA BS)
            
            
              Ders., Braunschweig und der Staat von Weimar, Braunschweig 1964.
            
            
              Rosenberg, Alfred, Protestantische Rompilger. Der Verrat an Luther und der Mythus
            
            
              des 20. Jahrhunderts, München 1937.