466
            
            
              Rosenkanz, Jutta, Mascha Kaléko. Biografie, München 2007.
            
            
              Roth, Hans, Das Werk Rudolf Huchs, Dissertation, Jena 1966.
            
            
              Roth, Joseph, Hiob, Roman eines einfachen Mannes, Köln 1982.
            
            
              Rother, Bernd, Die Sozialdemokratie im Land Braunschweig 1918 bis 1933, Bonn 1990.
            
            
              Rüdiger, Otto, Wirken vom sozialdemokratischen Ortsverein der Stadt Wolfenbüttel in
            
            
              der Zeit von 1890 bis 1950, unveröffentlichtes Typoscript, Wolfenbüttel 1953.
            
            
              Rühle, Gerd, Das Dritte Reich. Das erste Jahr 1933, Berlin 1934.
            
            
              Rülf, Schlomo, Ströme im dürren Land, Stuttgart 1964.
            
            
              Ruppelt, Georg, Wolfenbütteler Album 1902-2002. Die Volksbank Wolfenbüttel im
            
            
              Spiegel der Zeit, Wolfenbüttel 2002.
            
            
              Salomon, Ernst, Der Fragebogen, Hamburg 1951.
            
            
              Schäfer, Franz-Josef, Das Schicksal der Familien Weiler aus Merchweiler, in: Landkreis
            
            
              Neunkirchen, Lebenswege jüdischer Mitbürger, Neunkirchen 2009, S. 147-174.
            
            
              Ders., Leben und Verfolgung der Merchweiler Juden in der NS-Zeit, in: Beiträge zur
            
            
              Geschichte der Merchweiler Juden, 2. Berichtigte Auf lage, Merchweiler 2001,
            
            
              S. 17-81.
            
            
              Scharr, Kurt, Die Bukowina, Erkundungen einer Kulturlandschaft, Wien 2007.
            
            
              Schirmer, Hans-Harald, Erinnerungen an die Familie Hans und Luise Schirmer aus
            
            
              Wolfenbüttel, unveröffentlichtes Typoscript, Stade 2003.
            
            
              Schmalz, Kurt, Nationalsozialisten ringen um Braunschweig, Braunschweig 1934.
            
            
              Schmid, Joachim, Landesrabbinat und Landesrabbiner im Herzogtum Braunschweig,
            
            
              in: Braunschweigisches Jahrbuch 2000, S. 101-116.
            
            
              Schmidt, P./Wilhelm A., Hugo Rosenthal/Josef Jashuvi als deutschisraelischer Päda-
            
            
              goge, in: Profile deutscher Pädagoginnen und Pädagogen, Ulm 2000.
            
            
              Schmidt-Czaia, Bettina (Bearb.), „Wenn man ein Haus baut, will man bleiben.“, Die
            
            
              Geschichte der Jüdischen Gemeinde Braunschweig nach 1945, Braunschweig 2005.
            
            
              Schoeps, Julius H., Neues Lexikon des Judentums, Gütersloh 1992.
            
            
              Scholem, Gershom, Von Berlin nach Jerusalem, Frankfurt 1994.
            
            
              Schulze, Hans, Beiträge zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in Wolfenbüttel, in:
            
            
              Braunschweigisches Jahrbuch 1967 (S. 23-61) und 1968 (S. 61-85).
            
            
              Ders., Samuel Meyer-Ehrenberg 1773 – 1853, in: Braunschweigisches Jahrbuch, 1973, S.
            
            
              269-275.
            
            
              Ders., Zur Geschichte der Wolfenbütteler Samsonschule. Gekürzt entnommen dem
            
            
              Manuskript „Beiträge zur Geschichte der Jüdischen Gemeinde Wolfenbüttel, Wol-
            
            
              fenbüttel 1964, HAB 16. 8° 277.
            
            
              Schulze, Peter, Mit Davidsschild und Menora. Bilder jüdischer Grabstätten in Braun-
            
            
              schweig, Peine, Hornburg, Salzgitter und Schöningen, (Regionale Gewerkschafts-
            
            
              blätter, Heft 18) Hannover 2003.
            
            
              Ders., Namen und Schicksale der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus aus Hanno-
            
            
              ver Hannover 1995.
            
            
              Schumacher, Martin (Hg.), Die Reichstagsabgeordneten der Weimarer Republik in der
            
            
              Zeit des Nationalsozialismus, Düsseldorf 1992.
            
            
              Segev, Tom, Die ersten Israelis. Die Anfänge des jüdischen Staates, München 2008.
            
            
              Seidel, Ortrud, Mut zur Erinnerung. Geschichte der Gmündener Juden, Schwäbisch
            
            
              Gmünd 1999.
            
            
              Selle, Kurt (Hg.), 450 Jahre Große Schule. Eine Festschrift, Wolfenbüttel 1993.