LUFTFAHRTINDUSTRIE IN BRAUNSCHWEIG NACH 1945
            
            
              291
            
            
              Als weitere Ausgründung aus der TU folgte 1989 im Technologie Park am
            
            
              Rebenring die von Mitarbeitern des Instituts für Flugführung gegründete
            
            
              
                Simtec simulation technology GmbH
              
            
            
              . Ziel war es, den weltweit einzigen
            
            
              Dornier 228 Full-Flight-Simulator für das Pilotentraining zu bauen. Die Fir-
            
            
              ma Simtec war Gründungsmitglied des Avionik Zentrums Braunschweig.
            
            
              Um ihr Ziel realisieren zu können, zog sie 1992 vom Technologie Park in das
            
            
              heutige Firmengebäude am Braunschweiger Forschungsflughafen, wo ihr
            
            
              eine Halle für den Flugsimulator, Räume für Schulung und Montage sowie
            
            
              eine ausreichende Anzahl an Büros zur Verfügung standen. Dabei wurde
            
            
              auch die berühmte „Felmy-Halle“ genutzt. Im Frühjahr 1994 war es dann so-
            
            
              weit: Der Do 228 Full-Flight-Simulator wurde vom Luftfahrt-Bundesamt
            
            
              für das Pilotentraining zugelassen, und Simtec konnte damit beginnen, Si-
            
            
              mulatortraining als Dienstleistung anzubieten. Seitdem absolvieren Piloten
            
            
              aus aller Welt, z. B. aus den Niederlanden, Finnland, Norwegen, Tahiti, den
            
            
              Philippinen, aus Argentinien und natürlich auch aus Deutschland, unter an-
            
            
              derem ihr Type Rating Training (Grundausbildung), Refresher Training
            
            
              (Weiterbildung) oder die Check Flights (Überprüfung) auf dem Do 228 Si-
            
            
              mulator bei Simtec. Nach der Einführung der Joint Aviation Rules ( JAR) er-
            
            
              warb Simtec das Zertifikat, das Simulatortraining eigenverantwortlich
            
            
              durchzuführen, und auch der Do 228 Simulator wurde entsprechend zuge-
            
            
              lassen. Simtec ist auch auf anderen Gebieten der Simulationstechnik tätig.
            
            
              1993 hat die Firma die erste eigene hydraulische Bewegungsplattform mit
            
            
              sechs Freiheitsgraden, eine HEXaDRIVE
            
            
              ®
            
            
              , auf dem Markt eingeführt. Die-
            
            
              ses System wird seither für die Flug- und Fahrsimulation, als Testsystem für
            
            
              die Automobilindustrie sowie für den Unterhaltungsbereich genutzt. Seit
            
            
              1997 wird auch der Do 228 Simulator mit einer neuen HEXaDRIVE
            
            
              ®
            
            
              Bewe-
            
            
              
                Dornier 228 Full-Flight Simulator der Firma Simtec
              
            
            
              
                Außenansicht (links) Cockpit (rechts) (Simtec)