68
            
            
              
                Ich könte Ihnen noch mehres schreiben allein das übrüge werden Sie wohl
              
            
            
              
                erfahren aus den Anzeigen.
              
            
            
              
                Leben Sie recht wohl liebe Mutter
              
            
            
              
                ich bleibe Ihr Gehorsammer Sohn
              
            
            
              
                J.H. Pape
              
            
            
              
                Grüßen Sie meine lieben Geschwister und gute Freunde
              
            
            
              
                von der Seeligen Demoisell Schelen werden Sie Wohl ein nähres erfahren
              
            
            
              
                haben wie ich Ihnen Schreiben kann.
              
            
            
              
                Den einliegenden Brief werden Sie wohl besorgen an Madam Schelen.“
              
            
            
              So schreibt am Anfang des 19. Jahrhunderts ein wohlerzogener junger
            
            
              Mann an seine Mutter. Das ehrerbietige „Sie“ der Anrede fällt unmittelbar
            
            
              auf, ebenso wie die Bekundung unveränderlichen Gehorsams in der Schluss-
            
            
              formel, was man so oder auch nur ähnlich heute kaum noch findet. Bekannt
            
            
              sind solche Formen familiären Umgangs aus gutbürgerlichen Häusern, bei-
            
            
              spielsweise bei der Familie Mozart; wie an unserem Beispiel zu erkennen
            
            
              ist, waren sie auch im ländlichen Umfeld durchaus möglich. Familiäre
            
            
              Bindungen sind, wie der Brief zeigt, von überaus großer Bedeutung. Das
            
            
              nicht ohne Grund: Offenbar ist die Kommunikation über so weite Distanzen
            
            
              
                Adressfeld und Briefausschnitt.