88
            
            
              
                Leben
              
            
            
              286
            
            
              genommen worden. Die Zeit der Emanzipation der Juden habe in
            
            
              
                Deutschland
              
            
            
              
                etwa 120 Jahre gedauert, die vollständige Ausgrenzung, bis zur Konsequenz der physischen
              
            
            
              
                Vernichtung, brauchte keine zehn Jahre 
              
            
            
              287
            
            
              
                .
              
            
            
              Goebbels hatte am 13. März 1933 das „Reichsministerium für Volksaufklärung und
            
            
              Propaganda“ gegründet und die Abteilung „Abwehr“ eingerichtet. Um die Notwendigkeit
            
            
              dieser Einrichtung zu beweisen, musste ein Grund gefunden werden. Der bot sich, als die
            
            
              ausländische Presse zunehmend kritisch über die aktuelle Lage in Deutschland berichtete,
            
            
              über die Behandlung politischer Gegner und der jüdischen Deutschen. Um die bereits
            
            
              geplante Entrechtung der Juden als Reaktion auf Maßnahmen des
            
            
              
                deutschfeindlichen Welt-
              
            
            
              
                judentums
              
            
            
              begründen zu können, hoben die einschlägigen Presseorgane die Entgegnungen
            
            
              ausländischer jüdischer Organisationen besonders hervor. In der Sprache der Nationalso-
            
            
              zialisten gerierte die berechtigte Kritik am inländischen Terror zu einer internationalen
            
            
              Verschwörung der Juden:
            
            
              
                Das Judentum der ganzen Welt hatte sich mit den „Emigranten“, die
              
            
            
              
                ihr schlechtes Gewissen über die Reichsgrenzen ins Ausland getrieben hatte, zu einem widerwär-
              
            
            
              
                tigen Verleumdungsfeldzug gegen die nationalsozialistische Revolution zusammengeschlossen.
              
            
            
              
                Die von jüdischen Kreisen im Ausland verbreiteten Lügen über angebliche Juden-Pogrome und
              
            
            
              
                nationalsozialistische Greuel in Deutschland verfolgten den hinterhältigen Zweck, die Anerken-
              
            
            
              
                nung der nationalsozialistischen Regierung vor der Welt soviel wie irgend möglich zu erschwe-
              
            
            
              
                ren.
              
            
            
              288
            
            
              Ende März empfing Hermann Göring die Vertreter der Auslandspresse, um die
            
            
              Berichterstattung in der Welt zu beeinf lussen. Er verglich die jetzige Revolution mit der
            
            
              
                Revolte von 1919
              
            
            
              und hob die angebliche Disziplin hervor, mit der die Nationalsozialisten
            
            
              ihren Umsturz durchführten. Wohlwollend kam er den ausländischen Journalisten ent-
            
            
              gegen und gab zu, dass es
            
            
              
                einige bedauerliche Zwischenfälle
              
            
            
              gegeben habe. Man wate in
            
            
              Deutschland nicht in Blut, und Berichte über Schändungen jüdischer Einrichtungen seien
            
            
              nichts als
            
            
              
                maßlose Entstellungen und Hetze
              
            
            
              . Es sei weiter nichts geschehen, als dass einige
            
            
              Leute aus ihren Pfründen abgesetzt und dass einige Tausend Kommunisten (Göring wört-
            
            
              lich:
            
            
              
                Vielleicht wird die Welt es doch einmal Deutschland danken müssen, da die kommunisti-
              
            
            
              
                sche Welle auf deutschem Boden zum Stillstand gebracht und die abendländische Kultur geret-
              
            
            
              
                tet worden ist.
              
            
            
              ) von der Polizei verhaftet worden seien. Die Verhafteten würden genau so
            
            
              behandelt wie andere Gefangene. Die Regierung, so log er, werde niemals dulden,
            
            
              
                daß ein
              
            
            
              
                Mensch nur deshalb irgendwelchen Verfolgungen ausgesetzt werden solle, weil er Jude sei
              
            
            
              . Der
            
            
              jüdische Geschäftsmann könne in Ruhe seinen Geschäften nachgehen.
            
            
              
                Jüdische Beamte
              
            
            
              
                habe man entlassen, weil sie Sozialdemokraten gewesen seien
              
            
            
              .
            
            
              
                Heute
              
            
            
              (27. März 1933, J.K.)
            
            
              wären
            
            
              
                noch eine ganze Reihe von Juden in Staatsstellungen.
              
            
            
              289
            
            
              
                Gegen die Greuelpropaganda
              
            
            
              im Ausland habe die Regierung nun eine energische Offen-
            
            
              sive
            
            
              
                auf der ganzen Linie
              
            
            
              begonnen, berichtete die Wolfenbütteler Zeitung am 27. März. Der
            
            
              Auslandschef der NSDAP habe im Auftrage des Kanzlers in einem
            
            
              
                transatlantischen Tele-
              
            
            
              
                phon-Interview
              
            
            
              die Gerüchte über Judenverfolgungen in Deutschland als Lügen entlarvt.
            
            
              Dieses Dementi war allerdings die eigentliche Lüge, die sogar die Leser der Wolfenbütteler
            
            
              Zeitung mit Leichtigkeit hätten widerlegen können. Hatte die Zeitung doch 14 Tage vorher
            
            
              ausführlich über den
            
            
              
                Warenhaussturm in Braunschweig
              
            
            
              berichtet und fast detailliert beschrie-
            
            
              286
            
            
               Benz, Bilder, S. 54.
            
            
              287
            
            
               Ebd., S. 56.
            
            
              288
            
            
               Rühle, Gerd, Das Dritte Reich, Das erste Jahr 1933, Berlin 1934, S. 96 f.
            
            
              289
            
            
               Wolfenbütteler Zeitung, 27.3.1933.