459
Buchholz, Marlis, Die hannoverschen Judenhäuser. Zur Situation der Juden in der Zeit
der Ghettoisierung und Verfolgung 1941 bis 1945, Hildesheim 1987.
Dies., Die Versteigerung des Besitzes deportierter Juden 1941/1942, in: Niedersächsi-
sches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 73, Hannover 2001, S. 409-418.
Dies., Wolfenbüttel 1871 bis 1914. Beiträge zur Geschichte der Stadt Wolfenbüttel, Wol-
fenbüttel 1992.
Bundesarchiv Koblenz, Gedenkbuch der Opfer der Verfolgung der Juden unter der
nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945, Koblenz 2006.
Busch, Ralf (Hg.), Der ehemaligen Jüdischen Gemeinde Braunschweigs zum Gedenken,
Landesmuseum Braunschweig, Heft 11, 1977.
Ders., (Hg.), Samsonschule Wolfenbüttel 1786 – 1928, Wolfenbüttel 1986.
Ders., Der Braunschweiger Landesrabbiner Samuel Levi Eger, Stadtarchiv Braun-
schweig 1991.
Ders., Wolfenbüttel, Westbahnhof. Notizen über ein nationalsozialistisches Arbeitslager
(1944-1945), in: Braunschweigisches Jahrbuch für Landesgeschichte 2002, S. 181-
204.
Chamberlain, Houston Stewart, Auswahl aus seinen Werken, Breslau 1934. Chronik
1937, Tag für Tag in Wort und Bild, Dortmund 1986.
Cohen-Mushlin, Aliza/Thies, Harmen H. (Hg.), Synagogenarchitektur in Deutschland,
Dokumentation zur Ausstellung, Petersberg 2008.
Colljung, Paul, Die Juden in Bollendorf. 90 Jahre Zusammenleben –Dokumentation
von der Integration bis zum Exodus jüdischer Mitbürger, unveröffentlichtes Typo-
script, 2006.
Corbach, Dieter, Die Jawne zu Köln. Zur Geschichte des ersten jüdischen Gymnasiums
im Rheinland und zum Gedächtnis an Erich Klibansky, Köln 1990.
Cornicelius, Max (Hg.), Politik. Vorlesungen gehalten an der Universität zu Berlin von
Heinrich von Treitschke, Erster Band, Leipzig 1897.
Craig, Gordon A., Über die Deutschen, München 1984.
Cramer, Hans Donald, Das Schicksal der Goslarer Juden 1933-1945. Goslar 1986.
Czech, Danuta, Kalendarium der Ereignisse im Konzentrationslager Auschwitz-Birke-
nau 1939-1945, Hamburg 1989.
Dawidowicz, Lucy S., The war against the Jews, Harmondsworth, England 1987.
Decker, Martin/Schoeler, Martin, Evangelische Kirche im Nationalsozialismus am Bei-
spiel Bielefeld, Bielefeld 1986.
Derda, Hans-Jürgen, Zwischen Aufklärung und Anpassung. Die Samsonschule Wolfen-
büttel, in: Judentum zwischen Tradition und Moderne, Heidelberg 2002, S. 187-195.
Degen, Michael, Nicht alle waren Mörder. Eine Kindheit in Berlin, Berlin 2006.
Deschner, Karlheinz, Kriminalgeschichte des Christentums, Bd. 7, Hamburg 2003.
Drewes, Gabriele u.a., Adlige und bürgerliche Frauen in Wolfenbüttel, Wolfenbüttel
2009.
Diekmann, Irene A. (Hg), Jüdisches Brandenburg. Geschichte und Gegenwart, Berlin
2008.
Dienhold, Kurt, Erinnerungen eines Braunschweiger Maihasen. Wahre Histörchen und
Berichte aus Nazizeit und Krieg, Braunschweig 1986.
Dohrn, Verena, „Reise nach Galizien“, Frankfurt 1993.
Dorfbuch Semmenstedt, Gielde 1961.