Seite 55 - Juedische_Familien

Basic HTML-Version

461
Fürst, Reinmar/Kelsch, Wolfgang, Wolfenbüttel. Bürger einer fürstlichen Residenz,
Wolfenbüttel 1982.
Gelderblom, Bernhard, Sie waren Bürger unserer Stadt. Die Geschichte der jüdischen
Einwohner Hamelns im Dritten Reich. Ein Gedenkbuch, Hameln 1997.
Ders., Jüdisches Leben im mittleren Weserraum zwischen Hehlen und Polle. Von den
Anfängen im 14. Jahrhundert bis zu seiner Vernichtung in der nationalsozialistischen
Zeit. Ein Gedenkbuch, Holzminden 2003.
Gerber, Babara, Jud Süß: Aufstieg und Fall im frühen 18. Jahrhundert, Hamburg 1990.
Gerntrup, Wilhelm, Nachbarn in Not, Kleinenbremen 1994.
Gießler, Christa, „Onderduiker“, Überleben in einem besetzten Land. Das Leben der
Helge Domp, Münster 2006.
Glaser, Hermann, Das Dritte Reich. Anspruch und Wirklichkeit, Basel – Wien, 1963.
Goldhagen, Daniel Jonah, Hitlers willige Vollstrecker. Ganz gewöhnliche Deutsche und
der Holocaust, Berlin 1996.
Golding, Louis, The jewish Problem, Harmondsworth 1938.
Gottschalk, Gerda, Der letzte Weg, Konstanz 1991.
Grabenhorst, Carsten, Otto Bennemann. Beitrag zu einer politischen Biographie, Braun-
schweig 1991.
Gräfe, Thomas, Antisemitismus in Gesellschaft und Karikatur des Kaiserreichs, Glöß’
Politische Bilderbogen 1892 – 1901, Norderstedt 2005.
Grass, Günter, Im Krebsgang, Göttingen 2002.
Gröchtemeier, Markus, Nationalsozialismus auf dem Land – Der Landkreis Wolfenbüt-
tel in den Jahren 1933 bis 1945, Wolfenbüttel 2005.
Ders., Ausgrenzung, Beraubung und Emigration – die jüdische Familie Rosenbaum aus
Schöppenstedt. Arbeitsmaterialien für die schulische und außerschulische Jugend-
bildungsarbeit, Braunschweig 2006.
Groß, Walter, Nationalsozialistische Rassen- und Bevölkerungspolitik, in: Niedersächsi-
scher Erzieher, Halbmonatsschrift des Nationalsozialistischen Lehrerbundes Gau
Südhannover-Braunschweig, S. 581-591.
Grunow, Heinz, Dein Reisebegleiter Wolfenbüttel, Braunschweig 1953.
Günther, Hans, Rassenkunde des deutschen Volkes, München 1923.
Gymnasium im Schloss Wolfenbüttel, Schule im Schloss. Zum 125-jährigen Jubiläum
des Gymnasiums im Schloss, Wolfenbüttel 1991.
Hafez, Jai/Steinbach, Udo, „Juden und Muslime in Deutschland“, Hamburg 1999.
Hamburger jüdische Opfer des Nationalsozialismus. Gedenkbuch, Hamburg 1995.
Harck, Hildegard, Unser Sztyme. Jüdische Quellen zur Geschichte der jüdischen
Gemeinden in der Britischen Zone 1945-1947, Leck 2004.
Hassel von, Horst/Gabcke, Renate, Liebe zur Heimat – trotz allem. Erinnerungen an
die Famile Kirchheimer, Bremerhaven 2005.
Heimatbund Lippstadt, Leben und Leiden der jüdischen Minderheit in Lippstadt. Doku-
mentation zur Ausstellung der Stadt Lippstadt, Lippstadt 1991.
Henke, Klaus-Dietmar (Hrg.), Die Dresdner Bank im Dritten Reich, München 2006.
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Glaubenslehre, Bildung, Qualifikation. Aus-
stellungskatalog, 450 Jahre Große Schule Wolfenbüttel, Wolfenbüttel 1993.
Horch, Hans-Otto, Gustav Kars: Das Bild des Juden in der deutschen Literatur des 18. und
19. Jahrhunderts, in: Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft, Tübingen 1991, S. 160-163.