6
            
            
              Stadt Helmstedt dargestellt. Auch auf die Begegnung des Hornisten Johann
            
            
              Heinrich Pape aus Klein Schöppenstedt mit Napoleon auf den Russland-Feld-
            
            
              zug wurde mit Wort und Bild eingegangen.
            
            
              Da auf dem Seminar der Wunsch der Teilnehmer nach einer Publikation
            
            
              der dargelegten Themen vorgetragen wurde, hat sich die Arbeitsgruppe
            
            
              Heimatpfleger entschlossen, diese im Rahmen ihrer Schriftenreihe „Die
            
            
              Braunschweigische Landschaft im Blick“ im Jahr 2009 herauszugeben. Sie
            
            
              wird ergänzt durch einen Beitrag über „Herzog Friedrich – Wilhelm und die
            
            
              Schwarze Schar – das Gefecht bei Ölper am 1. August 1809“. Dieses hatte
            
            
              seinerzeit die Bevölkerung besonders bewegt.
            
            
              Die Braunschweigische Landschaft dankt allen, die die Beiträge zu dieser
            
            
              Veröffentlichung erstellt haben.
            
            
              Es sind: Rolf Ahlers, Melsene Bittó, Dr. Horst Eckhart, Dr. Jörg Leuschner
            
            
              und Werner Strauß. Herrn Ralf Hermann danke ich für die Redaktion.
            
            
              Hilfreich zur Seite standen bei der Konzeption und der Umsetzung die Ruth
            
            
              Printmedien GmbH. Dafür ein herzliches Dankeschön. Ein besonderer
            
            
              Dank gebührt der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, ohne deren
            
            
              finanzielle Unterstützung diese Publikation nicht verwirklicht werden
            
            
              könnte.
            
            
              Möge dieses Buch, das rechtzeitig zur 200-jährigen Wiederkehr des
            
            
              Gefechtes bei Ölper am 1. August 1809 erscheint, dazu beitragen, dass die
            
            
              Bürgerinnen und Bürger unserer Region sich mit diesem Teil der Geschichte
            
            
              auseinander setzen und auch das Wir-Gefühl und die regionale Identität
            
            
              gestärkt werden. Dies ist gerade im Zeitalter der Globalisierung sehr wichtig,
            
            
              damit die Menschen im Raum Braunschweig nicht die Beziehungen zu
            
            
              ihren Wurzeln verlieren.
            
            
              Frank Klingebiel 
            
            
              Harald Schraepler
            
            
              Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter 
            
            
              Sprecher der Arbeitsgruppe Heimatpfleger
            
            
              Vorsitzender der  
            
            
              Beiratsvorsitzender der
            
            
              Braunschweigischen Landschaft e.V.  
            
            
              Braunschweigischen Landschaft e. V.